

Die
Gebäudetechnik-
branche
beleben
Unsere
Herausforderungen:
Die gesamte Branche der Gebäudetechnik steckt in einer fundamentalen Krise. Wir müssen uns in einem politischen Umfeld behaupten, das geprägt ist von
Unklarheiten, Unwahrheiten und Missverständnissen!
Der Zweck dieser Website ist es, für die Branche, die Bauträger und auch für die verschiedenen amtlichen Player, im offenen Dialog eine Basis zu schaffen die Planungs- und Versorgungssicherheit auch in Zukunft garantiert.
PowerPoint Vortrag
Wir handeln jetzt!
Wir sagen hier was ist und was nicht richtig läuft!
Wir zeigen hier die Probleme in der Praxis auf!
Wir versuchen praktikable Rahmenbedingungen zu schaffen!
​

Wir publizieren hier:
Beispiele aus der Praxis
Zeitungsberichte und Kolumnen zum Thema
Ideen und Lösungsansätze
und bieten die Möglichkeit auf der Gebäudetechnik-Hotline (im Moment noch nicht online) von SUISSETEC konstruktiv an diesem Dialog teilzunehmen.

Der Versorgungsauftrag steht im Fokus:
Herausforderungen-Baselland
Abschaffung der 2m-Abstandsbaugrenze für Wärmepumpen.
Eine Wärmepumpe soll auf die Parzellengrenze eingerichtet werden können!
So wie es in Basel-Stadt gängige Praxis ist.
Abschaffung der Baulinie zur Begrenzung der Einrichtung einer Wärmepumpe
wenn nicht explizit eine Begründung vorliegt, soll eine Wärmepumpe einfach über der Baulinie eingerichtet werden können…
…so wie es in Basel-Stadt gängige Praxis ist!
Einfache Bewilligung für Gas- und Ölheizungen, wenn keine Alternative zur Verfügung steht, einfach begründbar! – Ohne Gegenangebotspflicht – Ohne Impulsberatung.
Erhalt der Förderbeiträge!
Herausforderungen-Basel-Stadt
Energiestrategie und Wohnschutz
Netto-Null Ziel 2037 Verhinderung der Subventionsstrafe ab Juni 2025 für Wärmepumpen und Holzheizungen im Fernwärmegebiet! Das Vorgehen ist nicht rechtens!
Netto-Null Ziel 2037 (Volksentscheid) vor Quotenregelung (politische Intervention)
Wohnschutz! Aktive Werbung zur Werterhaltung wichtiger Versorgungseinrichtungen!
Es betrifft alle, Gebäudetechniker, Hausbesitzer und Mieter!
Wollen wir das als Mieter? Nein! Dann stellen Sie sich auch als Mieter gegen den Wohnschutz!
Werterhalt darf auch den Mieter etwas kosten!


Sofortmassnahmen
Einrichten einer Hotline
3 fachspezifische Hotlines (Heisser Draht)
Sanitäranlage:
Online: Mitteilung von Widrigkeiten zur Verhinderung einer fliessenden Versorgung
Sammeln von «Wiederholungsfälle»
Im Härtefall Sofortmassnahmen einleiten
Heizungsanlage:
Online: Mitteilung von Widrigkeiten zur Verhinderung einer fliessenden Versorgung
Sammeln von «Wiederholungsfälle»
Im Härtefall Sofortmassnahmen einleiten
Lüftungsanlage:
Online: Mitteilung von Widrigkeiten zur Verhinderung einer fliessenden Versorgung
Sammeln von «Wiederholungsfälle»
Im Härtefall Sofortmassnahmen einleiten
Sofortmassnahmen – Konstruktiver Dialog
Einmal monatlich...
Update mit den Behörden in Basel-Stadt und Baselland
Update mit den Energieversorgern in Basel-Stadt und Baselland
ÜBER UNS

Ich bin da... und pack das an!
Martin Omlin
Heizungsinstallateur / Sanitärinstallateur / Heizungsplaner
